Die erste praktische Ärztin

Hope Bridges Adams-Lehmann, geboren 1855 in Hallifort bei London, gestorben am 10.10.1916 in München, war Ärztin und Reformerin.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hier verläuft die Adams-Lehmann-Straße.
muenchen.de/ho Hier verläuft die Adams-Lehmann-Straße.

Schwabing - Dem Abschluss ihres Medizinstudiums in Leipzig im Jahre 1880 wurde die offizielle Anerkennung versagt. Daraufhin promovierte sie in Bern und erhielt ihre Approbation 1885 in Dublin.

Seit 1896 arbeitete sie in der Praxis ihres 2. Ehemannes, Dr. Carl Lehmann - als erste praktische Ärztin und Frauenärztin in München.

Im Deutschen Reich erhielt sie erst 1904, mit der nachträglichen Anerkennung ihres medizinischen Staatsexamens, die Berechtigung zur Führung des Doktortitels.

Sie setzte sich für Reformen im Gesundheitswesen und für die Gleichberechtigung von Frauen ein; sie war Friedensaktivistin.

Der Straßenverlauf: Von der Schwere-Reiter-Straße ca. 200 m nach Norden, biegt dann im rechten Winkel nach Westen ab und endet nach 200 m.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.