Die Entdeckung des Originellen

In Zusammenarbeit mit dem Bezirksausschuss Maxvorstadt öffnen am 25. Mai ab 10 Uhr zum achten Mal die Höfe in der Maxvorstadt ihre Pforten.
von  AZ
So hat es beim Hofflohmarkt in Haidhausen ausgeschaut. Jetzt ist die Maxvorstadt dran.
So hat es beim Hofflohmarkt in Haidhausen ausgeschaut. Jetzt ist die Maxvorstadt dran. © Gregor Feindt

Maxvorstadt - Die Bewohner laden mit vielen Flohmarktschätzen zum Bummeln, Stöbern, Entdecken, Feilschen und Plaudern ein.

Mitmachen können Hausgemeinschaften in der Maxvorstadt, die über einen Hof oder Vorgarten verfügen.

An unzähligen Standorten in der Maxvorstadt kann man auf Entdeckungsreise nach Originellem und Originalen gehen, Nützliches und Skurriles erspähen und bei eifrigem Handeln und Plaudern auch noch einen Einblick in viele der charmanten Hinterhöfe der Maxvorstadt bekommen.

Der kommunikative Austausch zwischen Nachbarn und Flohmarktgängern, Jung und Alt, macht den besonderen Reiz der Hofflohmärkte aus. Die Menschen genießen die besondere Atmosphäre der Hofflohmärkte, wo es nicht vorrangig um Gewinn und Konsum geht, sondern der persönliche und kommunikative Austausch an erster Stelle steht.

Das ganze Viertel ist auf den Beinen, die Atmosphäre ist locker und anregend. Die Adressliste der teilnehmenden Häuser und der Stadtplan sind auf der Webseite des Bezirksausschusses Maxvorstadt unter "Aktuelles" erhältlich.

Bei Regen finden die Hofflohmärkte eine Woche später statt.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.