Die Brunnen-Hasser vom Harras

Schon drei Mal haben die Täter den neuen Brunnen sabotiert. Wie sie vorgehen und was die Stadt unternehmen will...
von  Anne Hund
So sieht der Brunnen aus, wenn er funktioniert. Eigentlich ganz nett, oder?
So sieht der Brunnen aus, wenn er funktioniert. Eigentlich ganz nett, oder? © Daniel von Loeper

Schon drei Mal haben Unbekannte den neuen Brunnen sabotiert. Wie die Täter vorgehen und wie die Stadt reagiert...

Sendling - Der Brunnen am neu gestalteten Harras plätschert seit gerade einmal sieben Wochen. Doch schon drei Mal haben Unbekannte ihn demoliert. 

Zuletzt am Donnerstag: Fremde haben den Brunnen "mutwillig beschädigt", teilt die Stadt mit. "Dabei wurde die Funktion der Edelstahldüsen vermutlich mit einem Werkzeug vorsätzlich außer Kraft gesetzt", so das Baureferat.

"Dadurch wird vermindert Wasser in das Brunnenbecken eingespeist, das Umwälzsystem schaltet sich ab". Sprich: Der Brunnen sprudelt nicht mehr. 

Das Baureferat wird Strafanzeige gegen Unbekannt erstatten.

"Der Brunnen soll den neuen Harras auch weiterhin uneingeschränkt bereichern können", teilt das Referat zudem mit. Deshalb werde die Stadt den Brunnen ab sofort täglich überprüfen.

Die Stadt bittet um die Mithilfe der Münchner. "Verdächtige Beobachtungen, insbesondere in den späten Abendstunden, sollten umgehend der Polizei gemeldet werden."

Über die Motive der Täter wird gerätselt. Stören sie sich am geräuschvollen Plätschern? Zwischen 23 und 7 Uhr wird es an allen Brunnen der Stadt abgestellt.

Am 21. Juni hatte Bürgermeisterin Christine Strobl den Brunnen an dem neu gestalteten Harras mit einem Fest geöffnet.  

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.