Die besten Fotos der Welt

Bis zum 24. Oktober sind im Münchner Hauptbahnhof rund 150 beim "World Press Photo Award" preisgekrönte Bilder zu sehen. Eine Auswahl.
von  AZ
Ein südaustralischer Helmkasuar (Casuarius casuarius) in Queensland, Australien, frisst die Früchte des blauen Quandong Baums. Dieser flugunfähige Vogel wird bis zu zwei Meter groß. Die männlichen Tiere wiegen etwa 55 kg, die weiblichen bis zu 76 kg. Helmkasuare sind eine bedrohte Tierart. Wild leben noch circa 1.500 Tiere. Diese Vögel sind sehr wichtig für den uralten Regenwald im Norden von Queensland, weil sie große Samen über lange Strecken in ihrem Magen mit sich tragen. Dutzende von Baumarten scheinen für die Verbreitung ihres Samens allein vom Helmkasuar abhängig zu sein. Die Vögel drohen ihren Lebensraum durch landwirtschaftliche Erschließung und den Bau von Häusern zu verlieren. Sie werden von Haushunden getötet und von Fahrzeugen angefahren.
Ein südaustralischer Helmkasuar (Casuarius casuarius) in Queensland, Australien, frisst die Früchte des blauen Quandong Baums. Dieser flugunfähige Vogel wird bis zu zwei Meter groß. Die männlichen Tiere wiegen etwa 55 kg, die weiblichen bis zu 76 kg. Helmkasuare sind eine bedrohte Tierart. Wild leben noch circa 1.500 Tiere. Diese Vögel sind sehr wichtig für den uralten Regenwald im Norden von Queensland, weil sie große Samen über lange Strecken in ihrem Magen mit sich tragen. Dutzende von Baumarten scheinen für die Verbreitung ihres Samens allein vom Helmkasuar abhängig zu sein. Die Vögel drohen ihren Lebensraum durch landwirtschaftliche Erschließung und den Bau von Häusern zu verlieren. Sie werden von Haushunden getötet und von Fahrzeugen angefahren. © Christian Ziegler

Bis zum 24. Oktober sind in der Schalterhalle des Münchner Hauptbahnhofs rund 150 beim "World Press Photo Award" preisgekrönte Bilder zu sehen. Eine Auswahl.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.