Die Asche meiner Mutter

Die Geschichte einer Familie als große Illusion.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Schriftsteller und Historiker Philipp Blom.
dpa Der Schriftsteller und Historiker Philipp Blom.

Mit seiner fulminanten Kulturgeschichte „Der taumelnde Kontinent: Europa 1900 – 1914“ wurde der Historiker Philipp Blom bekannt.

Am Dienstag stellt er im Literaturhaus seinen ersten Roman vor: „Bei Sturm am Meer“ (Zsolnay“): Ben wartet in einem Hotel auf die Urne mit der Asche seiner Mutter Marlene. In einem Brief an seinen vierjährigen Sohn lässt er sein Leben Revue passieren, angefangen bei seinem Vater, einem Journalisten, der vor 40 Jahren im kolumbianischen Rebellengebiet entführt und ermordet wurde. Erst jetzt, nach dem Tod der Mutter, erkennt Ben, dass die Geschichte seiner Familie eine große Illusion ist.


Salvatorplatz / 20 Uhr / 10 Euro

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.