„Deutscher Städtebaupreis 2012“

Stadtdirektor Stephan Reiß-Schmidt eröffnet am Mittwoch, 9. Oktober, um 18 Uhr die Ausstellung zum Deutschen Städtebaupreis 2012 im PlanTreff. 
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das jüdische Zentrum in München wurde 2008 ausgezeichnet.
Wikipedia/Maximilian Dörrbecker/ho Das jüdische Zentrum in München wurde 2008 ausgezeichnet.

Stadtdirektor Stephan Reiß-Schmidt eröffnet am Mittwoch, 9. Oktober, um 18 Uhr die Ausstellung zum Deutschen Städtebaupreis 2012 im PlanTreff.

Altstadt - Bereits zum dritten Mal präsentiert das Referat für Stadtplanung und Bauordnung die Ergebnisse des Preises, der alle zwei Jahre von der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung zusammen mit der Wüstenrotstiftung verliehen wird.

Mit dem vor mehr als 25 Jahren ins Leben gerufenen Preis werden städtebauliche Projekte prämiert, die sich durch nachhaltige und innovative Beiträge zur Stadtbaukultur sowie zur räumlichen Entwicklung auszeichnen.

Preisträger ist in diesem Jahr Staßfort in Sachsen-Anhalt, mit dem Sonderpreis wurde die Metropolregion Ruhr ausgezeichnet.

Die Ausstellung, die bis zum 6. Dezember im PlanTreff, Blumenstraße 31, zu sehen ist, stellt diese und weitere prämierten Projekte vor.

Weitere Informationen zum Deutschen Städtebaupreis sind unter www.muenchen.de und unter www.staedtebaupreis.de zu finden.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.