Der Wasserspielplatz ohne Wasser

Wegen einem technischen Defekt gibt's zur Zeit auf dem Wasserspielplatz kein Wasser - und keine Kinder. Wann die wieder plantschen und spielen können. 
Jasmin Menrad |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Denn der Spielplatz ist (zwangsweise) trockengelegt.
Daniel von Loeper 5 Denn der Spielplatz ist (zwangsweise) trockengelegt.
Hier sammelt sich nur ein bisschen Regenwasser.
Daniel von Loeper 5 Hier sammelt sich nur ein bisschen Regenwasser.
Wegen einem technischen Defekt ist es trocken auf dem sonst so beliebten Wasserspielplatz im Westpark.
Daniel von Loeper 5 Wegen einem technischen Defekt ist es trocken auf dem sonst so beliebten Wasserspielplatz im Westpark.
Wo kein Wasser ist, sind auch keine Kinder.
Daniel von Loeper 5 Wo kein Wasser ist, sind auch keine Kinder.
Erst zu den Sommerferien soll hier wieder Wasser fließen.
Daniel von Loeper 5 Erst zu den Sommerferien soll hier wieder Wasser fließen.

Wegen einem technischen Defekt gibt's zur Zeit auf dem Wasserspielplatz kein Wasser - und keine Kinder. Wann die wieder plantschen und spielen können.

Sendling - Ein Wasserspielplatz ohne Wasser ist nur ein Spielplatz. Oder eine Ansammlung von Steinen und Holzgerüsten, auf denen keine Kinder spielen. Denn heuer ist der sonst so beliebte Wasserspielplatz im Westpark leer – und trocken.

„Gerade jetzt in den Ferien, wo’s doch so heiß ist, kommen viele Kinder. Aber sie gehen wieder, weil es kein Wasser zum Spielen gibt“, sagt Dieter von Siemens, der oft im Westpark ist. Heuer lief hier noch kein Tropfen Wasser.

Durch einen Defekt an der elektrischen Versorgung in der Brunnenstube sind die Pumpen nach über 30 Jahren im Einsatz ausgefallen. „Dieser Defekt kommt daher, weil die Steuerung und ein Teil der Elektroinstallation in Einzelanfertigung erneuert werden müssen. Das dauert einige Wochen. Die Kinder können spätestens bis zu den Sommerferien wieder im Wasserspielplatz spielen“, heißt es beim Baureferat.

Bemerkt wurde der Defekt erst im Mai, weil vorher wegen Frostgefahr das Wasser der Brunnen und auch des Wasserspielplatzes nicht angestellt werden. Die Kinder sitzen derweil auf dem Trockenen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.