Der typische Dorfpfarrer
Dr. Dr. Franz Kendler, geboren. am 21. August 1891 in Marzoll bei Bad Reichenhall, gestorben am 2. Juli 1960 in München, war Pfarrer.
Hadern (München) - Nach dem Studium der Theologie und Philosophie wurde er am 22.04.1917 in Freising zum Priester geweiht. Nach verschiedenen Zwischenstationen fand am 14. November 1937 seine Amtseinführung als Pfarrer in St. Canisius statt.
Franz Kendler war während seines 23-jährigen Wirkens, nicht zuletzt wegen seiner Bodenständigkeit und seines gesunden Menschenverstandes, der typische "Ortspfarrer" im damals noch ländlich geprägten Großhadern.
Der Straßenverlauf: Verbindungsstraße zwischen der Heiglhofstraße und der Sauerbruchstraße.
- Themen: