Der trockene Drei-Löwen-Brunnen

AZ-Leser Jürgen Haeger hat im März in der AZ über einen "trockengelegten" Brunnen in der Zenettistraße gelesen. Jetzt liefert er selbst ein Exemplar - und eine Frage.
Jürgen Haeger |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Gibt Rätsel auf: der trockene "Drei-Löwen-Brunnen".
Jürgen Haeger Gibt Rätsel auf: der trockene "Drei-Löwen-Brunnen".

Giesing - Ich weiß nicht, wie er heißt, aber ich würde ihn den ,Drei-Löwen-Brunnen' nennen. Er steht an einer Biegung der Perlacher Straße, kurz bevor diese in die Deisenhofener Straße einmündet, nur wenige Schritte vom Giesinger Bahnhof entfernt.

Aufgrund der kleinen Röhren in den Mäulern der Löwen kann man, glaube ich, eindeutig sagen, dass es sich um einen Brunnen und nicht um eine Skulptur handelt.

So wie der ,Brunnen' aber jetzt aussieht - ohne Becken, wenn es denn jemals eines gab - würde sich das Wasser wahrscheinlich über den Fußgängerweg ergießen.

Etwas seltsam...

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.