Der rosarote Maibaum
Auch wenn er nicht schwul sein darf, der Maibaum. Denn politisch korrekt ist er der "Integrations-Maibaum". Nette Idee. Irgendwie. Und doch: Ein wenig sehr deutsch und korrekt. Und wie in solchen Fällen üblich, nutzt auch beim "Intergations-Maibaum" niemand den tatsächlichen Namen.
Und so wird aus dem Maibaum umganssprachlich das, was er eigentlich ist: Der schwule Maibaum. Und das ist auch gut so.
Einzige Alternative dazu wäre wohl das "Rosa Stangerl". Liab! Und sehr typisch.
Er hat schon ganz schön was mitgemacht. Von dem bürokratischen Tauziehen um seinen Namen einmal abgesehen. Beschmiert worden ist er – auf übelste Weise. Weil ein gewisses Klientel ihn nicht wollte.
Den schwulen Integrationsbaum. Aber genützt hat es ihnen nichts. Denn mittlerweile durfte er schon seinen 6. Geburtstag feiern. Und angekommen ist er. Im Viertel. an seinem Geburtstag waren sie wieder alle da.
D'Schwuhplattler und die Blaskapelle. Die Nachbarschaft und das Partyvolk. Und schön wars. Und wenn der grauhaarige (Hetero-)Trachtler genüsslich noch eine Halbe trinkt mit der Drag- Queen, dann ist er irgendwie doch ein Integrations-Maibaum – des Rosa Stangerl…
- Themen: