Der Reiz des Verbotenen

So edel es ausschaut, so rauschend wird gefeiert: Das Chichi eifert den Golden Twenties nach.
von  Daniel Gahn
Laszive Damen tanzen von der Tapete.
Laszive Damen tanzen von der Tapete. © Daniel von Loeper

Isarvorstadt - Wild, verrucht, ausgelassen und auch ein bisschen anrüchig sollen sie gewesen sein, die goldenen Zwanziger Jahre. Das Leben schien eine einzig ausgelassene Feier. Zumindest sieht das in Filmen über diese Zeit immer so aus. Diese „gute alte Zeit“ ist vorbei – nur nicht in der Rumfordstraße.
Im Chichi hat man die Zeit zurückgedreht und haucht den verruchten Goldenen Zwanzigern wieder neues Leben ein. Dunkel, ein bisschen mysteriös und ziemlich schick ist das, was das Auge dort sieht.

Der Laden ist edel, versprüht Ausgelassenheit und ein bisschen Dekadenz zugleich. Man feiert die goldene Zeit – und wenn man schon dabei ist, kann man sich selbst natürlich auch ein bisschen hochleben lassen. Bescheidenheit war keine Tugend der Zwanziger Jahre, und genau das spiegelt das Chichi wider.
Der Laden ist nicht nur eine Bar, sondern auch ein ziemlich anspruchsvolles Restaurant. Die Karte gibt sich schick und umfasst allerlei Anspruchsvolles aus Frankreich. Entenleberpastete, Austern, Riesengarnelen, Rinderfilet und Co. geben hier klar einen Ton vor: Wir lassen es uns gut gehen. Ziemlich sogar. Die Weinliste ziert der Beisatz „Rich and beautiful“, das Mantra des Münchner Nachtlebens. Im Chichi wirkt das keineswegs aufgesetzt. Es ist ein schöner Laden für die schönen Stunden der Nacht.

Neben der Bar spreizt eine halbbekleidete Schönheit lasziv die Beine. Es ist nur eine Tapete. Ab und zu passiert es aber tatsächlich, dass im Chichi eine Dame wie aus den Zwanziger Jahren mit ihrem aufreizenden Charme allen Gästen den Kopf verdreht: Wenn am Wochenende den Gästen Show-Einlagen und Varieté geboten werden.
„Ich bitte die Gäste darum, ausgelassen zu sein“, erklärt Dana Mair, die mit ihrem Mann den Club betreibt, die Maxime des Chichi. „Nur wenn jemand auf den Tischen tanzt, habe ich ein Problem damit“, fügt sie an. Die dunklen Holztische sind dafür auch wirklich zu schön und neu. Doch der Reiz des Verbotenen ist immer eine Verlockung. Das Chichi spielt perfekt mit dieser Idee. Im Rausch des Abends wird hier der Alltag zur Nebensache. Die Goldenen Zwanziger sind eine wunderbare Zeit.

Rumfordstraße 14, 80469 München, Telefon: 089 43571281

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.