Der kleine Prinz: Ein Film, den es nicht geben durfte
München - Der bekannte Regisseur Konrad Wolf drehte 1966 „Der kleine Prinz“, nach dem bekannten Buch von Antoine de Saint-Exupéry. Mit dem Film sollte das DDR-Farbfernsehen feierlich auf Sendung gehen.
Donnerstag im Filmmuseum: Der Kleine Prinz
Doch die Stoffrechte waren nicht rechtzeitig gesichert worden, deshalb war der Film nur ein einziges Mal zu sehen, sechs Jahre nach seiner Entstehung. Danach ging das Staatsfernsehen nie wieder ein rechtliches Risiko ein.
Jetzt ist die Urheber-Frist für das Werk abgelaufen. Das Filmmuseum zeigt den Film in der Open Scene.
Veranstaltungsort: Filmmuseum
Beginn: 19 Uhr
Eintritt: 6 / 5 Euro
- Themen: