Der "Handwerker" war ein Betrüger
Gleich zwei Mal werden Seniorinnen (85 und 81 Jahre) Opfer von Trickbetrügern. Die Gauner sind aber nur in einem Fall erfolgreich.
Ramersdorf-Perlach - Gleich zwei Mal waren Trickbetrüger am Dienstag, 18. Februar, in Milbertshofen und Waldperlach am Werk. Die Polizei geht aber nicht davon aus, dass die Fälle in Zusammenhang stehen.
Der erste Fall passierte zwischen 12 Uhr und 13 Uhr in der Torquato-Tasso-Straße.
Ein unbekannter Mann wartete hier vor dem Anwesen einer 85-jährigen Rentnerin. Er gab sich als Heizungsableser aus und behauptete die Seniorin bekäme eine Rückzahlung, die er ihr überbringen wolle.
Die alte Dame ließ den Mann deshalb in ihre Wohnung. Dort verlangte der Tatverdächtige nun 50 Euro von der Rentnerin. Die wollte sie ihm aber nicht geben, sie bat den Unbekannten zu gehen.
Er verließ der Mann die Wohnung, entqwendet wurde nichts.
Täterbeschreibung:
Ca. 40 Jahre alt, ca. 170 cm groß, dunkle, nach hinten gegelte Haare, dunkler Bartansatz, sprach gutes Deutsch; hellgraue Aktenmappe, dunkle gepflegte Kleidung.
Fast zeitgleich trat ein Trickbetrüger in der Struwelpeterstraße in Waldperlach auf.
Eine 81-jährige Rentnerin hatte einen regulären Handwerkertermin wegen ihres defekten Herdes vereinbart. Ein bislang unbekannter Mann klingelt gegen 13.15 Uhr an der Wohnungstür und gab sich als der Handwerker aus.
Von der Seniorin auf den Herd angesprochen gab er an, ihr einen neuen zu besorgen. Er ließ sich einen Vorschuss in Höhe von 300 Euro geben und ging wieder weg, ohne eine Quittung zu hinterlassen.
Kurz darauf kam der tatsächliche Mitarbeiter der Herstellerfirma. Er erklärte, dass es sich bei dem unbekannten Mann um keinen Mitarbeiter seiner Firma gehandelt haben kann.
Die von der 81-Jährigen beschriebene Vorgehensweise sei auch nicht die der Herdbaufirma, der richtige Handwerker würde auch nichts verkaufen, sondern nur reparieren.
Vermutlich saß ein weiterer unbekannter Mann in einem Fahrzeug und wartete auf den falschen Handwerker.
Täterbeschreibung:
1. Täter: Ca. 180 cm groß, hatte einen Koffer bei sich; 2. Täter: Keine Beschreibung vorhanden.
Zeugenaufruf: Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 65, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
- Themen:
- Polizei
- Polizeipräsidium München