Der Fremde kam durch den Keller

Im Mehrfamilienhaus weiß man manchmal nicht, wer zu den Nachbarn gehört. Ein Fremder an der Düsseldorfer Straße wollte das offensichtlich ausnutzen. Und in dem Keller nächtigen.
Anne Hund |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Im Mehrfamilienhaus weiß man manchmal nicht, wer zu den Nachbarn gehört. Ein Fremder an der Düsseldorfer Straße wollte das offensichtlich ausnutzen. Und in dem Keller nächtigen.

Schwabing - In Mehrfamilienhäusern mit vielen Mietparteien kann das schnell passieren: Man begegnet sich im Haus, aber kennt sich nicht. Oder im Keller. So geschehen in einem Mehrfamilienhaus an der Düsseldorfer Straße.

Dort ist der Bewohner eines Mehrfamilienhauses einem Unbekannten im Keller begegnet. Er fragte den Fremden, was er in dem Keller mache. Daraufhin versuchte der Unbekannte, davonzurennen, berichtet die Münchner Polizei nach dem Vorfall von Ende März.

Die Polizei, die der Bewohner gerufen hat, fand den Mann wenig später in einem der Kellerabteile. Er habe das Abteil "gerade mit einer Beleuchtung" ausstatten wollen, den Raum hatte er sich als Schlaflager eingerichtet, berichten die Beamten.

Pikantes Detail: Die Polizisten fanden bei dem Fremden einen Koffer, den er kurze Zeit zuvor, am 22. März, aus dem Kellerabteil eines anderen Bewohners genommen hatte.

Auch andere Utensilien hatte sich der Fremde genommen, berichtet die Polizei. Bei dem Mann handele es sich um einen 42 Jahre alten Italiener. Der Mann sei nun in Untersuchungshaft.

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.