Der etwas andere Fahrradkorb

Was tun, wenn die Einkäufe nicht in den Rucksack passen und man mit dem Fahrrad unterwegs ist? In der Luisenstraße hatte jemand eine einfache, aber praktische Idee.
Almut Ringleben |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Fahrradfahrer aus der Maxvorstadt wusste sich mit einem Karton zu helfen.
Almut Ringleben Ein Fahrradfahrer aus der Maxvorstadt wusste sich mit einem Karton zu helfen.
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

Maxvorstadt - Ein Einkaufskorb aus Plastik auf dem Gepäckträger ihres Fahrrads hatte vergangenen Monat eine Münchnerin in Schwierigkeiten mit der Polizei gebracht.

Sie hat sich nach der ganzen Aufregung für eine Tasche an dem Gepäckträger entschieden. Eine weitere und sehr simple Möglichkeit zeigt ein Radler in der Maxvorstadt: ein Pappkarton.

Es ist davon auszugehen, dass die Kiste aus Pappe nicht zu Anschuldigungen führen wird.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.