Der Carpet-Diem
Freunde besonderer Teppiche und Textilien kommen bei der zweiten "Carpet Diem"-Veranstaltung des Jahres im Völkerkundemuseum auf ihre Kosten.
Lehel - Am kommenden Sonntag, 13. April, 16 Uhr, erwartet das Völkerkundemuseum einen ganz besonderen Gast. Hans König darf man getrost den Doyen der Teppichsammler des deutschsprachigen Raumes nennen.Das Motto: "Glanz der Himmelssöhne" - lassische chinesische Teppiche aus Palästen und Herrenhäusern.
Er hat die Schönheit und kunsthistorische Bedeutung vor allem sehr früher Teppiche Zentral- und Ostasiens nicht nur als einer der Ersten für den Westen entdeckt, sondern sie auch durch Vorträge und Veröffentlichungen in Deutschland, Italien, England und den USA bekannt gemacht.
Wenn Hans König über Teppiche aus China seit dem 15. Jahrhundert spricht, spürt man als Zuhörer sofort seine Begeisterung für diese textilen Kunstwerke.
Die Besucher können auch ihre eigenen chinesischen Teppiche mitbringen, um im Austausch mit den Moderatoren und Experten Details über ihr Stück zu erfahren.
- Themen: