Denninger Straße: Protest gegen Bauprojekt

An der Denninger Straße sollen 110 Wohnungen entstehen. Die Anwohner sind gegen den Abriss des alten Gebäudes und stören sich an der Optik.
von  Almut Ringleben
Hier kreuzen sich Denninger Straße und Vollmannstraße. Das umstrittene Gebäude ist das quadratische an der Straßenecke.
Hier kreuzen sich Denninger Straße und Vollmannstraße. Das umstrittene Gebäude ist das quadratische an der Straßenecke. © Google Maps

An der Denninger Straße sollen 110 Wohnungen entstehen. Die Anwohner sind gegen den Abriss des alten Gebäudes und stören sich an der Optik.

Bogenhausen - Viele Bogenhausener wehren sich heftig gegen den Plan der Bayerischen Hausbau GmbH, an der Denninger Straße Ecke Vollmannstraße 110 Wohnungen auf sechs Geschossen entstehen zu lassen.

Die Gründe dafür sind mannigfach. Der Bebauungsplan sieht ein Gebäude mit sechs Stockwerken vor, in einer Umgebung, wo zwei bis vier die Regel sind.

Das störe die allgemeine Optik und beeinträchtige die Bewohner der umliegenden, niedrigeren Häuser.

Es seien zwar neben den luxuriösen Eigentumswohnungen auch sozial geförderte Wohnungen eingeplant, aber bisher gebe es keine konkrete Auskunft, wie viele und zu was für einem Preis, monieren die über 200 aufgebrachten Bürger, die sich in einer Initiative organisiert haben.

In den Augen der Anwohner sollte nicht der gesamte Gebäudekomplex abgerissen werden. Speziell ein Gebäude lohne es wegen der 70er Jahre Architektur zu erhalten.

Für die mögliche Nutzung haben die Anwohner bereits konkrete Ideen. „Ein Konsulat könnte hier unterkommen, in der Gegend befinden sich schon mehrere“, so der Sprecher der Bürgerinitiative.

Ob Kleingewerbe, Architektenbüros oder Kinderkrippe. An Vorschlägen seitens der engagierten Bürger mangelt es nicht.

Sie haben nun dem Bezirksausschuss Bogenhausen angetragen, ihr Anliegen – den Protest gegen die geplante Bebauung – zu unterstützen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.