„Denk mal an das Stadtbild“

Eine Dialogveranstaltung zum Thema Stadtgestaltung und Denkmalschutz mit Thomas Goppel, Robert Brannekämper und als Moderator Dieter Wieland findet im Hofbräukeller statt.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Unter diesem Logo laden die Politiker ein.
ho Unter diesem Logo laden die Politiker ein.

Haidhausen - Wie gehen wir heute mit historisch gewachsenen Baudenkmälern um? Wie bleiben historisch Gewachsenes und notwendiger neuer Wohnungsbau im Gleichgewicht? Wie gestalten wir unseren Lebensraum?

Dies sind Fragen, denen der Münchner Stadtrat Robert Brannekämper am kommenden Donnerstag, 29. August, 19 Uhr, im Hofbräukeller mit dem Vorsitzenden des Landesdenkmalrates Thomas Goppel, Bürgerinitiativen zu den Themen Denkmalschutz und Stadtgestaltung, dem Kulturreferenten des Bezirkes Oberbayern und Bezirksrat Anton Spitlbauer sowie Bürgerinnen und Bürgern nachgehen will.

Moderieren wird die Dialogveranstaltung der Journalisten Dieter Wieland. Der Dokumentarfilmer und Autor erhielt hohe Auszeichnungen für sein Engagement zu den Themen Denkmalschutz, Stadtgestaltung und Kulturlandschaft.

Einem breiten Publikum ist er durch seine zahlreichen Filme zu diesen Themen im BR bekannt.

Nach einer Eröffnungsrunde und Einführung in das Thema auf dem Podium werden Bürgerinitiativen aus München, Landshut und anderen bayerischen Orten in 5-Minuten- Vorträgen jeweils einen aktuell brennenden Fall vorstellen, bei dem Neubaupläne den Status von geschützten Denkmälern, von gewachsenem Ortsbild oder Kulturlandschaft in Gefahr bringen.

„Gemeinsam wollen wir dem Thema Stadtgestaltung und Denkmalsschutz neuen Schwung verleihen, Fälle diskutieren, ihnen Öffentlichkeit bieten und deutlich machen, in welcher Umgebung wir leben wollen“, sagt Brannekämper, der mit der Bürgerinitiative Herzogpark und Goppel jüngst eine Walmdachvilla im Münchner Stadtteil Bogenhausen wieder zurück in die Denkmalliste brachte.

Zu einem breiten Bündnis über Parteigrenzen hinweg hatte der Landtagskandidat Brannekämper vor kurzem auch bei einer Pressekonferenz zu den Münchner Gartenstädten aufgerufen.

„Die Einheit von Baukultur und Landschaftsbild in Bayern ist eine stete Herausforderung für uns alle“, sagt Brannekämper. Bürgerinitiativen, die sich noch mit einem Kurzvortrag beteiligen möchten, werden um Anmeldung gebeten unter: info@robert-brannekaemper.de

Die Veranstaltung startet um 19 Uhr im Hofbräukeller, Innere Wiener Straße 19.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.