Den traurigen Rembetiko-Klängen lauschen

Griechisches Flair zieht mit Ta Mourmourakia am Samstag ins EinWelthaus auf die Schwanthalerhöhe. Die Musiker haben Blues im Gepäck.
Az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Griechenland, wie es sich der Urlauber erträumt.
az Griechenland, wie es sich der Urlauber erträumt.

Ludwigsvorstadt - Rembetiko ist der griechische Blues. Diese Musik wurde in der multikulturellen Stadt Smyrna - einer griechischen Metropole in Kleinasien - Anfang des 20. Jahrhunderts geboren. Mit der gewaltigen Flüchtlingswelle, die der kleinasiatischen Katastrophe folgte, brachten die Rembetiko-Musiker ihre reiche musikalische Kultur auf das griechische Festland. Am Samstag, 14. Juni, kommt sie mit Ta Mourmourakia ins EineWeltHaus.

Rembetiko ist immer noch sehr lebendig und populär. Es gibt viele Musiker, die die alten Lieder spielen und neue komponieren, mit verschiedenen Themen, die mal humorvoll, mal dramatisch, von sozialen Unterschieden oder auch unerwiderter Liebe sprechen.

Ta Mourmourakia ist seit 2006 in München aktiv und hat in zahlreichen deutschen und griechischen Städten Konzerte gegeben. 2012 ist die erste CD der Band erschienen.

Was? Konzert Ta Mourmourakia

Wann? Samstag, 14. Juni, 21 Uhr

Wo? EineWeltHaus, Schwanthalerstraße 80

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.