Das Wintersemester geht los
Ludwigsvorstadt - Mit einem vielfältigen Programm und musikalischer Begleitung eröffnet die Europäische Janusz Korczak Universität am Sonntag, 22. September, ihr Wintersemester in der Ludwigsvorstadt.
Das Programm:
15 - 16 Uhr: Willkommensnack Vorstellung des EJKA-Teams Präsentation des neuen Programmkonzeptes und der Themenschwerpunkte Eröffnung der Foto-Ausstellung "Kinder dieser Welt" von Eduard Finn
16 - 18 Uhr: (Inter)aktives Familienprogramm vom Familienzentrum Mishpacha
16 - 17 Uhr: Vortrag "The Jewish Roots of Christianity" von Dr. Michael Tuval (in Englischer Sprache) Dr. Michael Tuval ist Gastforscher und Dozent an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der LMU München. Seine derzeitiges Forschungsprojekt behandelt die Darstellung das Diaspora-Judentums in den Paulusbriefen. Dr. Tuval hält einen BA in Geschichte des Nahen Ostens von der Bar-Ilan Universität, seinen MA und seine Promotion absolvierte er an der Hebräischen Universität in Jerusalem im Bereich Antike Jüdische Geschichte. Dr. Tuval veröffentlichte mehrere Artikel, bald erscheint sein Buch über Flavius Josephus und das Paradigma antiken Judentums im Mohr-Siebeck Verlag.
17 - 18 Uhr: Vortrag "News im Netz - Gefahr oder Chance für den klassischen Journalismus?" von Wolfgang Landgraber.
Um Anmeldung zum Semestereröffnungstag wird unter anmeldung@ejka.org gebeten.
Wann? Sonntag, 22. September, 15 bis 18 Uhr
Wo? Europäische Janusz Korczak Akademie e.V. (EJKA e.V.), Sonnenstraße 8, 80331 München