Das Westend liegt auf Ibiza

Das Westend gehört zu den interessantesten Münchner Stadtvierteln. Der Name ist allerdings nicht besonders exklusiv. Eine Auswahl anderer Westends - von der Saufmeile bis zum Reichenviertel.
Timo Lokoschat |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der U-Bahnhof Westend in Frankfurt. Er gehört zu einem Viertel mit überdurchschnittlich hohen Mieten, bürgerlichen Bewohnern und gründerzeitlichen Gebäuden.
Wikipedia / Eva K. 11 Der U-Bahnhof Westend in Frankfurt. Er gehört zu einem Viertel mit überdurchschnittlich hohen Mieten, bürgerlichen Bewohnern und gründerzeitlichen Gebäuden.
Das wohl bekannteste West End der Welt liegt in London. Ein Theaterviertel im Zentrum. Hier ist ein Kino und Casino am Leicester Square zu sehen.
Wikipedia / Ian Muttoo 11 Das wohl bekannteste West End der Welt liegt in London. Ein Theaterviertel im Zentrum. Hier ist ein Kino und Casino am Leicester Square zu sehen.
Das Westend auf den Bahamas. Heute ein Fischerparadies, in den 1920ern - während der Prohibition in den USA - eines für Alkoholschmuggler. Aus dieser Zeit stammt das Foto.
Wikipedia / The Literary Digest 11 Das Westend auf den Bahamas. Heute ein Fischerparadies, in den 1920ern - während der Prohibition in den USA - eines für Alkoholschmuggler. Aus dieser Zeit stammt das Foto.
Ein weiteres Westend gibt es in der zweitgrößten finnischen Stadt Espoo, in der Nokia sein Hauptquartier hat. Ein Reichenviertel. Mit Schützengräben aus dem Ersten Weltkrieg, die gebaut wurden, um eine deutsche Invasion abzuwehren. Und malerischen Seen in der Nähe, die öfter mal zufrieren.
dpa 11 Ein weiteres Westend gibt es in der zweitgrößten finnischen Stadt Espoo, in der Nokia sein Hauptquartier hat. Ein Reichenviertel. Mit Schützengräben aus dem Ersten Weltkrieg, die gebaut wurden, um eine deutsche Invasion abzuwehren. Und malerischen Seen in der Nähe, die öfter mal zufrieren.
Das West End von Dallas ist in den 1960ern berühmt geworden. Hier wurde US-Präsident John F. Kennedy ermordet. Passend dazu: Das hiesige "Verschwörungsmuseum", das "alle Geheimnisse der Welt" lüften wollte, konnte sich nur von 1995 bis 2006 halten. Haben dunkle Mächte die Schließung erzwungen?
Wikipedia / drumguy8800 11 Das West End von Dallas ist in den 1960ern berühmt geworden. Hier wurde US-Präsident John F. Kennedy ermordet. Passend dazu: Das hiesige "Verschwörungsmuseum", das "alle Geheimnisse der Welt" lüften wollte, konnte sich nur von 1995 bis 2006 halten. Haben dunkle Mächte die Schließung erzwungen?
Naturschutzgebiet: Das West End in der englischen Graftschaft Surrey. Einer der 4272 Einwohner heißt...
Wikipedia / Suzanne Knights 11 Naturschutzgebiet: Das West End in der englischen Graftschaft Surrey. Einer der 4272 Einwohner heißt...
...Brian May und ist Queen-Gitarrist.
Brad Gregory / Presse Peter 11 ...Brian May und ist Queen-Gitarrist.
Auch nicht schlecht: Das West End im australischen Brisbane. Die Aborigines nennen das Gebiet Kurilpa. Das bedeutet: Platz der Wasserratte.
Wikipedia / steve 11 Auch nicht schlecht: Das West End im australischen Brisbane. Die Aborigines nennen das Gebiet Kurilpa. Das bedeutet: Platz der Wasserratte.
Das West End von Vancouver. Ein bisschen berühmt ist die "Robsonstrasse", einst ein Zentrum für deutsche Einwanderer, die dort einige "Schnitzelhäuser" gründeten.
Wikipedia / socceronly 11 Das West End von Vancouver. Ein bisschen berühmt ist die "Robsonstrasse", einst ein Zentrum für deutsche Einwanderer, die dort einige "Schnitzelhäuser" gründeten.
Das West End von New Orleans. Hurrikan Katrina zerstörte 2005 alle Clubs und Restaurants am Pontchartrain-See. Der Ort war früher eine Jazz-Hochburg. Die Komposition "West End Blues" von Joe King Oliver machte Louis Armstrong zu einer der berühmtesten Nummern der 1920er.
Wikipedia / Troyag 11 Das West End von New Orleans. Hurrikan Katrina zerstörte 2005 alle Clubs und Restaurants am Pontchartrain-See. Der Ort war früher eine Jazz-Hochburg. Die Komposition "West End Blues" von Joe King Oliver machte Louis Armstrong zu einer der berühmtesten Nummern der 1920er.
Ende der Weltreise: Der Münchner Westend bildet den 8. Stadtbezirk und hat rund 27.000 Einwohner. Ein markanter Ort ist der Backsteinbau (hier die Rückseite) von Augustiner, der ältesten noch bestehenden Brauerei der Stadt.
Petra Schramek 11 Ende der Weltreise: Der Münchner Westend bildet den 8. Stadtbezirk und hat rund 27.000 Einwohner. Ein markanter Ort ist der Backsteinbau (hier die Rückseite) von Augustiner, der ältesten noch bestehenden Brauerei der Stadt.

Das Westend gehört zu den interessantesten Münchner Stadtvierteln. Der Name ist allerdings nicht besonders exklusiv. Eine Auswahl anderer Westends - von der Saufmeile bis zum Reichenviertel.

 

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.