Das Wahrzeichen
Au - Georg Friedrich Ziebland stellte sie fertig. Das Wahrzeichen der Au gilt als ein Urvorbild des neugotischen Kirchenbaus des 19. Jahrhunderts.
Sie zählt zu den drei „neugotischen Geschwistern Münchens“, der Heilig-Kreuz-Kirche und St. Johann Baptist, die alle drei einen ähnlichen monumentalen Backsteinbaustil aufweisen.
Und die sich alle drei östlich der Isar befinden.
- Themen: