Das Viertel mit der höchsten Geburtenrate

Insgesamt wurden im Jahr 2012 15.092 Kinder in München geboren. Die prozentual meisten von ihnen kommen aus dem Viertel Neuhausen-Nymphenburg.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Insgesamt wurden im Jahr 2012 15.092 Kinder in München geboren. Die meisten von ihnen kommen aus dem Viertel Neuhausen-Nymphenburg.
dpa Insgesamt wurden im Jahr 2012 15.092 Kinder in München geboren. Die meisten von ihnen kommen aus dem Viertel Neuhausen-Nymphenburg.

Die Vielschichtigkeit Münchens einmal aus statistischer Sicht betrachtet. Aus dem Statistischen Taschenbuch München geht hervor, dass das Viertel Neuhausen-Nymphenburg der Stadtteil mit den meisten Geburten ist.

Neuhausen - In welchem Münchner Stadtteil werden eigentlich die meisten Kinder geboren? Im Viertel Neuhausen-Nymphenburg.

Mit insgesamt 1.133 Geburten im Jahr 2012 liegt Neuhausen-Nymphenburg auf Platz 1. Die zweitmeisten Geburten gibt es in Ramersdorf-Perlach. Hier wurden im letzten Jahr 980 Kinder geboren. Platz drei belegt Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln mit 868 Geburten.

Am wenigsten Kinder wurden im Stadtteil Lehel geboren. Hier erblickten 2012 nur 198 Babys das Licht der Welt.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.