Das tiefste Saxophon der Welt

Das Tubax – das klanglich tiefste Saxofon der Welt – wurde 1999 vom Münchner Instrumentenbauer Benedikt Eppelsheim erfunden, er baut die Messing-Riesen seitdem in seiner Werkstatt am Ostbahnhof.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Für drei Tage im Klangbüro: Tubax-Musik.
ho Für drei Tage im Klangbüro: Tubax-Musik.

Das Tubax – das klanglich tiefste Saxofon der Welt – wurde 1999 vom Münchner Instrumentenbauer Benedikt Eppelsheim erfunden, er baut die Messing-Riesen seitdem in seiner Werkstatt am Ostbahnhof.

Neuhausen - Von Donnerstag bis einschließlich Samstagabend kommen wieder Musiker aus ganz Europa ins „Klangbüro“ der Halle 6, um das Tubax, das Subkontrabass-Saxofon, mit seinen ungewöhnlichen Klängen an der unteren Grenze des Hörens bewegen zu feiern bei der Konzertreihe „International Tubax Super Session“.

Das Tubax spielen unter anderem die beiden deutschen Musiker Frank Szardenings und Norbert R. Stammberger. Außerdem werden bei den Konzertabenden auch Tuba-Spieler aus Norwegen und Spanien dabei sein sowie Deep-Electronics-Musiker aus Österreich und Bayern.


Beginn: Donnerstag, Freitag und Samstag jeweils 20 Uhr. Dachauerstraße 112d. Eintritt: 10 Euro

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.