Das tiefste Saxophon der Welt
Das Tubax – das klanglich tiefste Saxofon der Welt – wurde 1999 vom Münchner Instrumentenbauer Benedikt Eppelsheim erfunden, er baut die Messing-Riesen seitdem in seiner Werkstatt am Ostbahnhof.
Neuhausen - Von Donnerstag bis einschließlich Samstagabend kommen wieder Musiker aus ganz Europa ins „Klangbüro“ der Halle 6, um das Tubax, das Subkontrabass-Saxofon, mit seinen ungewöhnlichen Klängen an der unteren Grenze des Hörens bewegen zu feiern bei der Konzertreihe „International Tubax Super Session“.
Das Tubax spielen unter anderem die beiden deutschen Musiker Frank Szardenings und Norbert R. Stammberger. Außerdem werden bei den Konzertabenden auch Tuba-Spieler aus Norwegen und Spanien dabei sein sowie Deep-Electronics-Musiker aus Österreich und Bayern.
Beginn: Donnerstag, Freitag und Samstag jeweils 20 Uhr. Dachauerstraße 112d. Eintritt: 10 Euro
- Themen: