Das Thema Glück und die Religion
Schwabing - Im Rahmen der Schwabinger Gespräche zur Religion beschäftigen sie die Vortragenden in diesem Jahr mit dem Thema Glück. In acht Vorträgen und einer Podiumsdiskussion behandeln international angesehene Fachleute, Politikerinnen und Politiker verschiedene Aspekte des Themas. Am Montag, 17. Februar, findet die nächste Veranstaltung mit einem Vortrag von Herrn Prof. Dr. Jörg Lauster unter dem Titel „Gott und das Glück“ statt.
Üblicherweise bringt man das Christentum nicht mit dem Thema Glück in Verbindung. Dennoch nimmt die Frage nach dem, was ein gutes und erfülltes Leben ausmachen könnte, in der christlichen Religion einen wichtigen Platz ein.
Der Beitrag des Christentums steht unter dem Motto „Gott und das Glück“. Prof. Dr. Jörg Lauster ist seit 2006 Professor für Systematische Theologie und Religionsphilosophie an der Philipps-Universität Marburg und seit 2009 Geschäftsführender Direktor des Rudolf-Bultmann-Instituts. Seine Arbeitsschwerpunkte sind: Theologische Hermeneutik, Dogmatik als begriffliche Form menschlicher Lebensdeutung, Religionsphilosophie, Ökumenische Theologie und Theologie der Religionen, Kultur- und Sinngeschichte des Christentums, Rudolf Ottos Bedeutung für die Theologie. Der Eintritt ist frei.
Was? Vortrag über "Gott und das Glück"
Wann? Montag, 17. Februar, 19 Uhr
Wo? Gemeindehaus der Erlöserkirche an der Münchner Freiheit, Ungererstraße 17
- Themen: