Das schwache Herz
Schwabing - Die Klinik für Kardiologie und Internistische Intensivmedizin am Klinikum Schwabing informiert am Donnerstag, 14. November, in Kooperation mit der Deutschen Herzstiftung zum Thema Herzschwäche.
Bei der Veranstaltung für Patienten und Interessierte erklären Chefarzt Prof. Dr. Stefan Sack und sein Team unter anderem die Ursachen und Symptome einer chronischen Herzschwäche.
Sie erläutern, wann eine Therapie mit Implantaten sinnvoll ist, welche Möglichkeiten die Herzchirurgie bietet und geben Tipps, inwieweit Bewegung hilfreich ist.
Die Veranstaltung beginnt um 16.30 Uhr im Hörsaal der Kinderklinik (Eingang Parzivalstraße) Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich.
Weltweit sind schätzungsweise 20 Millionen Menschen von einer Herzschwäche betroffen, die oft durch Bluthochdruck und die koronare Herzerkrankung ausgelöst wird. Bisher ist sie noch nicht heilbar.
Je früher die Herzschwäche aber erkannt wird, desto besser können die Therapiemöglichkeiten der modernen Medizin die Entwicklung der Krankheit aufhalten und so die Lebenserwartung und -qualität von Betroffenen entscheidend und über viele Jahre verbessern.