Das junge Afghanistan kommt ins Völkerkundemuseum
Mit seinem Film "Generation Kunduz" portraitiert der Journalisten und Filmemacher Martin Gerner junge Afghanen, die in einem vom Krieg zerrütteten Land aufwachsen.
Lehel - Der Film "Generation Kunduz" begleitet fünf junge Afghaninnen und Afghanen, die in der nordafghanischen Provinz Kunduz aufgewachsen sind.
In ihrem Land sind seit 2004 Bundeswehrsoldaten stationiert, die sich am internationalen Einsatz in Afghanistan beteiligen und gegen die Taliban kämpfen.
Die Lebensgeschichten der jungen Protagonisten sind von den kriegerischen Auseinandersetzungen in ihrem Land geprägt. Sie sehnen sich nach einer offenen Gesellschaft, nach Frieden, und müssen erleben, dass diese Wünsche durch Unruhen und Krieg ständig bedroht sind.
Das Völkerkundemuseum zeigt den Film nun begleitend zur Ausstellung "Augenblick Afghanistan. Angst und Sehnsucht in einem versehrten Land" kostenlos und lädt zur Diskussion mit dem Filmemacher Martin Gerner, der seit 2004 für verschiedene Medien als Journalisten aus Afghanistan berichtet..
Wann? Sonntag, 15. September, 16 Uhr.
Wo? Völkerkundemuseum, Maximilianstraße 42.
Wie viel? Die Filmvorführung ist kostenfrei.
- Themen: