Das Backhaus ist preiswürdig

Das Berg-am-Laimer-Backhaus in der Baumkirchner Straße 13 ist ausgezeichnet - mit dem Staatsehrenpreis für das bayerische Bäckerhandwerk 2013.
von  AZ
Das Berg-am-Laimer Backhaus in der Baumkirchner Straße 13.
Das Berg-am-Laimer Backhaus in der Baumkirchner Straße 13. © Google Street View

Berg am Laim - 20 Bäckereien aus ganz Bayern hat Landwirtschaftsminister Helmut Brunner am Donnerstag mit dem Staatsehrenpreis für das bayerische Bäckerhandwerk ausgezeichnet.

Bei einem Festakt in der Münchner Residenz überreichte der Minister die begehrten Medaillen und Urkunden an die Preisträger. „Sie können auf die hohe Auszeichnung stolz sein, denn Sie haben bewiesen, dass Sie zu den besten Bäckereien unseres Landes gehören“, sagte Brunner in seiner Laudatio.

Der Preis sei die verdiente Anerkennung für langjährige konstante Spitzenleistungen bei Qualität und handwerklichem Können. Für die Bäckereien im Freistaat ist laut Brunner die Verbindung von heimischen Rohstoffen, handwerklicher Herstellung und Kreativität eine Chance, sich im Wettbewerb zu profilieren und gegenüber industriellen Produkten abgrenzen.

Insgesamt haben sich in diesem Jahr 138 Betriebe aus 56 Innungen für den Staatsehrenpreis qualifiziert. Grundlage für die begehrte Auszeichnung sind die Ergebnisse der Bäcker bei den jährlichen Brotprüfungen. Die Bewerber müssen über die letzten fünf Jahre hinweg jährlich mindestens fünf verschiedene Brote zur Prüfung eingereicht haben. Darunter müssen drei gleichbleibende Brotsorten sein.

Das Berg-am-Laimer-Backhaus war die einzige ausgezeichnete Bäckerei in der Stadt München.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.