Das Auge isst mit

Die Speisekarte der Lotus Lounge ist umfangreich und treibt auch einige eher ungewöhnliche Blüten.
Daniel Gahn |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Rotes Curry mit Huhn in Lotus Lounge in Hans Sachsstraße in München.
Daniel von Loeper Rotes Curry mit Huhn in Lotus Lounge in Hans Sachsstraße in München.

Isarvorstadt - In der Hans-Sachs-Straße residiert angeblich eines der besten Thai-Restaurants Münchens: die Lotus Lounge. Von außen wirkt das Lokal eher unscheinbar, innen setzt sich das fort. Die Wände dunkel, die Tische auch – das ganze Restaurant ist ziemlich dunkel ausgestaltet, aber wir sind nicht hierher gekommen, um über die Inneneinrichtung zu sprechen.

Der Service in der Lotus Lounge ist höflich, aber zurückhaltend – dafür die Karte umso umfangreicher. Die Auswahl ist riesig, was freilich nicht immer zwingend mit gut gleichzusetzen ist. Als Vorspeise fällt die Wahl auf einen Klassiker, Sate-Spieße, und auf Kluey Mai Tood. Hinter dem Namen verbergen sich frittierte Orchideen mit süß-saurer Soße (5,40 Euro). Das Fleisch der Spieße ist gerade noch zart, die Soße ordentlich, nur der Preis von 7,90 Euro hinterlässt einen leicht bitteren Geschmack.

Lesen Sie auch: Kupfer für's Karma

Apropos Geschmack: Den sucht man bei der Orchidee vergebens, aber Blüten sind halt doch meist primär fürs Auge und nicht für den Magen gedacht. Das Aroma kommt ausschließlich aus der knusprigen Hülle, doch das Gericht macht insgesamt großen Spaß. Knusprige Blumen wachsen schließlich nicht an jeder Ecke.

Als Hauptgericht kommen Gaeng Pet Gai – oder vereinfacht: rotes Thai-Curry – und Gai Pad King, Huhn mit Gemüse, für jeweils 15,50 Euro auf den Tisch. Dazu gibt es eine überdimensionierte Portion Reis. Beide Gerichte sind hübsch angerichtet und machen optisch einen guten Eindruck. Das Curry ist zunächst auf der Zunge etwas kokoslastig, macht dann aber eine 180-Grad-Drehung und wird plötzlich angenehm scharf.

Lesen Sie auch: Kochen, trinken, anbandeln

Alles in Ordnung – aber insgesamt fehlt das Besondere. Keine bösen Überraschungen, zartes Fleisch, Gemüse mit Biss – ein gelungenes Gericht. Auch beim Gai Pad King überzeugt vornehmlich das knackige Gemüse, aber insgesamt fehlt das Besondere. Das Fleisch ist zart, allerdings ist das Gemüse auf dem länglichen Teller eindeutig in der Überzahl. Ein gutes Gericht, aber nichts Außergewöhnliches.

Die Orchidee, ja, das war eine nette Sache.

Website: www.lotuslounge.eu

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.