Das alte München - unplugged

Die Sonne meinte es fast schon ein bisschen zu gut mit den Feiernden auf dem Viktualienmarkt - vor allem wegen der oft schweißtreibenden Kostümierung der Mitwirkenden.
von  AZ
Impressionen vom  dritten Brunnenfest am Viktualienmarkt: Viel Musik, alte Kostüme, ein Tänzchen in Ehren und staunende Besucher.
Impressionen vom dritten Brunnenfest am Viktualienmarkt: Viel Musik, alte Kostüme, ein Tänzchen in Ehren und staunende Besucher. © Gregor Feindt

Die Sonne meinte es fast ein bisschen zu gut mit den Feiernden auf dem Viktualienmarkt - vor allem wegen der oft schweißtreibenden Kostümierung der Mitwirkenden.

Altstadt - Die Markt-Händler und ihre künstlerischen Partner hatten eingeladen - und alle kamen sie: Musiker und Tänzer, fesche Fräuleins und stolze Mamsells, Stritzis, Stenze und Vorstadt-Casanovas genauso wie Drei-Quartel-Privatiers und bessere Herrschaften.

Bei viel Sonne und noch viel mehr Musik von einer Vielzahl von Bands entwickelte sich das dritte Brunnenfest rund um die Feuchtgebiete des Obst-, Gemüde- und Blumen-Dorados zum Treff für Gleichgesinnte wie in der guten alten Zeit, live und unverstärkt.

Die Münchner Volkskünstler, Musikanten, Kostümgruppen und Kabarettisten gaben sich ein Stelldichein, das manchen Viktualienmarkt-Besucher aus dem Rest der Welt verblüffte und begeisterte.

München pur - eine wirklich heiße Sache.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.