Das A steht immer vorne
Obermenzing - Die Internationale Jugendbibliothek in Schloss Blutenburg nimmt diesen Themenschwerpunkt zum Anlass, in einem Praxisseminar Wege und Möglichkeiten aufzuzeigen, wie man Alphabet- und Zahlenbüchern zuhause und in der Schule kreativ und als Anregung für eigene Zahlen- und Buchstabenspiele lesen kann.
Das Ästhetische, Verspielte, Originelle und Außergewöhnliche steht im Mittelpunkt des Seminars, die überraschende Vielfalt, die ABC- und Zahlenbücher bieten, soll aufgedeckt und vermittelt werden.
Nach zwei Vorträgen zur Ästhetik aktueller Alphabet- und Zahlenbücher, die anhand zahlreicher Bildbeispiele vorgeführt wird, folgt eine Führung durch die beiden Ausstellungen.
Anschließend werden Literaturpädagogen und Lehrer Beispiele aus ihrer Vermittlungsarbeit mit ungewöhnlichen Alphabet- und Zahlenbüchern vorstellen und mit den Teilnehmern durchspielen. Und zwar am Donnerstag, 18. April, 13.30 bis 17 Uhr, im Christa-Spangenberg-Saal.
- Themen: