Darum ist der See im Ostpark grün!

Neuperlach - In den vergangenen Tagen ist in den flachen Münchner Gewässern, wie beispielsweise dem See im Ostpark, ein grüner Belag zu erkennen. Die Stadtverwaltung gibt Entwarnung bei dem Algenbewuchs handle es sich nicht um eine Verunreinigung, sondern um das Einsetzen des Frühlings.
"Grund für den Algenwuchs sind vor allem die schlagartig einsetzenden frühsommerlichen Temperarturen der letzten Tage, durch die sich das Wasser sehr schnell erwärmt. Auch das gute Nährstoffangebot trägt dazu bei, dass sich die natürlich im Wasser vorkommenden Algen an sonnigen Tagen explosionsartig vermehren können", heißt es in einer Meldung der Behörde. Vor allem kleinere Seen mit asphaltierter Sohle seien von dem Bewuchs betroffen.
Sobald die Wasserpflanzen zu wachsen beginnen, entsteht für die Algen eine Nährstoffkonkurrenz und das Algenwachstum geht naturgemäß stark zurück. Unterstützend dazu werde das Baureferat bis dahin die Seen regelmäßig kontrollieren und Algen soweit wie möglich entfernen. An den Ufern wreden Hinweisschilder aufgestellt.