Damit der Ball nicht immer in die Isar hüpft!

Beim Bezirksausschuss haben Kinder einen handgeschriebenen Antrag gestellt: Sie wollen einen Zaun um ihren Spielbereich an der Isar.
Sarah Still |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Spielende Kinder an der Isar: Damit der Ball nicht immer im Fluss verschwindet, werden jetzt zusätzliche Sträucher gepflanzt.
Anne Hund Spielende Kinder an der Isar: Damit der Ball nicht immer im Fluss verschwindet, werden jetzt zusätzliche Sträucher gepflanzt.

Beim Bezirksausschuss haben Kinder einen handgeschriebenen Antrag gestellt: Sie wollen einen Zaun um ihren Spielbereich an der Isar.

Isarvorstadt - „Wir wollen einen Zaun um den Platz unten an der Isar. Er muss nicht so hoch sein wie der beim Bolzplatz“, schreiben die Kinder.

Als Begründung sagen sie: „Weil der Ball immer in die Isar hüpft“.

Und damit der Ball in Zukunft nicht mehr so schnell in die Isar hüpft, werden um den Bolzplatz jetzt Strauchweiden gepflanzt - das hat die Stadt versprochen.

Ein Zaun kann an dieser Stelle nicht gebaut werden, weil die Isar immer mal wieder über das Ufer tritt, und die Fläche aus dem Grund frei bleiben muss.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.