Corinthstraße: Verpuffung in Kfz-Werkstatt

Bei einer Verpuffung in KFZ-Werkstatt werden am Donnerstagvormittag fünf Personen verletzt. Zwei von ihnen mussten sogar in eine Klinik gebracht werden.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bei der Verpuffung wurden fünf Personen verletzt.
Thomas Gaulke Bei der Verpuffung wurden fünf Personen verletzt.

Bei einer Verpuffung in KFZ-Werkstatt werden am Donnerstagvormittag fünf Personen verletzt. Zwei von ihnen mussten sogar in eine Klinik gebracht werden.

Perlach - Am Vormittag ereignete sich am Donnerstag, 27. März, in einer KFZ-Werkstatt in der Corinthstraße eine Verpuffung.

Die Leitstelle erhielt daraufhin zeitgleich mehrere Anrufe und alarmierte sowohl die Feuerwehr als auch den Rettungsdienst zur Alarmadresse.

Gegen 10. 35 Uhr waren die Einsatzkräfte vor Ort und fanden in der Werkstatt mehrere kleine Brandherde vor, die sie mit einem C-Rohr löschten.

Wegen eins abgeschraubten Tankeinfüllstutzen aus einem auf einer Hebebühne abgestellten Pkw war Benzin auf eine darunter befindliche Starterbatterie getropft.

Nachdem sich eine gewisse Menge Benzin auf dem Boden gesammelt hatte, kam es zum Kurschluss und einer Entzündung des Treibstoffes.

Im Zuge der folgenden Verpuffung gerieten herumstehende Kanister und die Inneneinrichtung in Brand.

Da sich das Feuer auch durch die Isolierung der Decke gefressen hatte, wurde diese geöffnet, kontolliert und die vereinzelten Flammen gelöscht.

Beim Versuch wichtige Unterlagen aus dem Gebäude zu retten, zog sich ein 43-jähriger Autohändler aus München eine schwere Rauchgasintoxikation zu. Ein 35-jähriger Mann aus München erlitt ebenfalls eine Rauchvergiftung.

Die beiden Verletzten wurden in ein Klinikum gebracht.

Insgesamt behandelten die Mitarbeiter des Rettungsdienstes fünf Person mit leichten Rauchgasvergiftungen.

Die Höhe des entstandenen Sachschadens wird derzeit auf ca. 80.000 bis 100.000 Euro geschätzt.

Der Brandfahnder rückte aus und ermittelt wegen des Verdachts der fahrlässigen Brandstiftung.

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.