Cincinnati auf dem Viktualienmarkt

Als nächste Münchner Partnerstadt kommt Cincinnati auf den Viktualienmarkt. Was die US-Amerikaner alles im Gepäck haben und wann es los geht ...
von  Az
Der amerikanische Konsul Bill Moeller (vierte von rechts) wird die Eröffnungsrede zu den Feierlichkeiten halten.
Der amerikanische Konsul Bill Moeller (vierte von rechts) wird die Eröffnungsrede zu den Feierlichkeiten halten. © Amerikanisches Generalkonsulat

Altstadt - Die Dudelsack-Klänge sind verhallt, der Duft von schottischem Whisky verflogen – nach der Präsentation Edinburghs heißt es nun auf dem Viktualienmarkt: Bühne frei für Münchens Partnerstadt Cincinnati.

Ab Montag, 16. Juni, präsentieren sich die US-Amerikaner anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Städtepartnerschaft vier Wochen lang an einem Stand – mit Barbecue, Square Dance und American Football.

Hintergrund der Veranstaltungsreihe auf Münchens prominentestem Markt sind die Jubiläen von Städtepartnerschaften: Gleich vier der sieben Münchner Kontakte bieten in diesem Jahr Anlass zum Feiern – nämlich die zu Edinburgh, zu Cincinnati, zu Bordeaux und zu Kiew.

Den Anfang machte die schottische Hauptstadt Edinburgh, die anlässlich der 60-jährigen Partnerschaft mit München in den vergangenen Wochen am Viktualienmarkt nicht nur Gin und Whisky verkaufte, sondern auch andere Spezialitäten von Fisch bis Kuchen. „München ist eine weltoffene Stadt“, erklärt der zweite Werkleiter der Markthallen München, Boris Schwartz.

„Ein wunderbares Beispiel, dass das auch auf unserem Viktualienmarkt funktioniert, zeigt unsere diesjährige Reihe der Städtepartnerschaften. Zuletzt konnten die Besucher des Marktes schottisches Flair genießen. Mein Fazit: Die Schotten verstehen etwas von Kultur und Lebensgefühl. Jetzt bin ich gespannt, was die anderen Länder von sich zeigen.“

Am Montag, 16. Juni, um 11.30 Uhr wird der Marktstand – gleich gegenüber der Metzgerei Eisenreich und der Kleinen Ochsenbraterei – eröffnet. Neben Markthallen-Chef Boris Schwartz wird auch US-Generalkonsul Bill Moeller anwesend sein. Bis 12. Juli präsentiert Cincinnati einen bunten Mix aus dem US-amerikanischen Leben von traditionellem Barbecue bis Square Dance.

Zum American Sports Day am 20. Juni wird das Team des bekannten Football-Vereins „Munich Cowboys“ am Stand erwartet. Das 25-jährige Jubiläum der Städtepartnerschaft gipfelt in einem großen Fest zum amerikanischen Nationalfeiertag am 4. Juli. 

Bordeaux feiert mit München von 19. Juli bis 14. August sein 50-jähriges Partnerschaftsjubiläum – natürlich mit ganz viel französischem Flair. Noch ungeklärt ist, ob sich auch Kiew am Viktualienmarkt präsentieren wird. Die politische Lage in der Ukraine sei momentan zu unsicher, um den Auftritt anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Städtepartnerschaft mit München endgültig zu planen, teilt die Stadt München mit.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.