Bunte Tierschutz-Aktion im EineWeltHaus
Am 28. März veranstaltet das Münchner Tierschutztheater e.V. im EineWeltHaus einen künstlerisch ausgerichteten Tierschutznachmittag mit einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm.
München - Die Tötung mehrerer Fledermäuse durch eine nicht genehmigte Baum-Fällung vor einigen Tagen hat bei der Münchner Bevölkerung für Aufregung gesorgt. Jetzt steht das Thema Tier- und Artenschutz wieder im Fokus. Der Tierschutznachmittag im EineWeltHaus beinhaltet verschiedene Theaterstücke, Tanzeinlagen, Artistik und eine Autorenlesung.
So sollen den Besuchern die Themen Tierschutz und Tierrechte auf unterhaltsame Art näher gebracht werden - gerade auch im Hinblick auf das bevorstehende Osterfest, für das viele Tiere wieder ihr Leben lassen müssen.
Mit dabei sind unter anderem: Daniela Böhm (Tochter von Karlheinz Böhm) und dem Lateinturnierpaar Franziska Mennicke und Markus Kayl (Bayerische Meister 2013 und Finalisten des Deutschland Cup im November 2014).
Hier gibt's mehr Stadtviertel-News
Das Programm bietet unter anderem drei verschiedene Kurzstücke des Tierschutztheaters, eine Autorenlesung von Daniela Böhm aus ihrem aktuellen Buch „Die sechs magischen Steine“, Tanzeinlagen durch das Lateinturnierpaar Franziska Mennicke und Markus Kayl, eine Autorenlesung von Dr. A. Hirner aus ihrem Buch „Die Braut des Vivisektors“, Artistikeinlagen von und mit Sabrina Waldner, die Ausstellung Tierrechtskunst des bekannten Künstlers „Der Artgenosse“ und eine Verlosung mit vielen tollen Gewinnen.
WAS: Tierschutznachmittag
WANN: 28.03.15 - 14-18 Uhr
WO: EineWeltHaus (Schwanthalerstr. 80), 80336 München
EINTRITT: 10 Euro (ermäßigt 8 Euro), inkl. Essen/Menü
- Themen: