Bundeswehrfahrzeug brennt - war es Brandstiftung?

Montagnacht hat im Diakon-Kerolt-Weg auf einem Parkplatz ein Bundeswehrfahrzeug gebrannt. Die Polizei schließt Brandstiftung nicht aus.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das NH Hotel in Ramersdorf. Hier hat Montagnacht ein Kleinbus der Bundeswehr gebrannt.
Google StreetView Das NH Hotel in Ramersdorf. Hier hat Montagnacht ein Kleinbus der Bundeswehr gebrannt.

Ramersdorf – Gegen 1.40 Uhr in der Nacht auf Montag haben Passanten einen brennenden Kleinbus auf einem Restaurantparkplatz im Diakon-Kerolt-Weg, Ecke Ottobrunner Staße, in der Nähe des NH Hotels entdeckt.

Lesen Sie hier: 500er-Masche: Wechseltrickbetrüger unterwegs

Der Opel Vivaro, der eindeutig als ziviles Bundeswehrfahrzeug zu erkennen war, brannte im Frontbereich fast vollständig aus, ehe die Feuerwehr das Feuer löschen konnte. Auch ein in der Nähe geparkter Audi A6 wurde leicht beschädigt. Der Schaden beläuft sich auf ca. 30.000 Euro.

Die Polizei schließt nach derzeitigem Ermittlungsstand eine Brandstiftung nicht aus und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.

Zeugenaufruf:

Wer kann Hinweise zum dem Pkw-Brand in der Nacht von Sonntag, 18.10.2015, auf Montag, 19.10.2015, um 01.40 Uhr, im Bereich des NH-Hotels in der Ottobrunner Straße 17/Diakon- Kerolt-Weg geben?

Die Polizei sucht hier vor allem eine Personengruppe mit mindestens zwei Frauen und einem Mann als Zeugen, welche sich kurz vor dem Brand in der Nähe des Parkplatzes aufgehalten haben.

Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 13, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.