Bürgervereinigung hilft Carolinenkirche

In der aktuellen Ausgabe des Gemeindebriefs der Carolinenkirche veröffentlichte Pfarrer Ulrich Wagner Anfang Dezember einen Hilferuf - und bekam schnell Antwort.
FV |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die evangelische Carolinenkirche in der Sarasatestraße.
Google Street View Die evangelische Carolinenkirche in der Sarasatestraße.

Obermenzing - Nach 38 Jahre ist das Flachdach der evangelischen Carolinenkirche undicht und muss dringend saniert werden. Da die Kirchengemeinde sich jedoch mit 25 000 Euro an dieser Not-Reparatur beteiligen muss, "treibt sie auf eine finanzielle Untiefe zu", so Pfarrer Wagner, der in seiner Eilmeldung dringend um Spenden bittet.

Die Bürgervereinigung Obermenzing e.V., die sich seit über 60 Jahren für Obermenzing Belange engagiert, ließ sich unter ihrem Vorsitzenden Frieder Vogelsgesang nicht lange bitten.

"Als ich diesen Hilferuf las, kontaktierte ich umgehend meine Vorstandskollegen und wir fassten den einstimmigen Beschluss, die Kosten in voller Höhe zu übernehmen."

Die freudige Nachricht verfehlte nicht ihre Wirkung: "Welch ein Weihnachtsgeschenk! Sie haben mich und uns der Sorge enthoben, einen Kredit aufnehmen zu müssen", dankte Pfarrer Wagner dem Vorstand umgehend.

Kommenden Sonntag, den vierten Advent, wird Vogelsgesang mit seinen Vorstandskollegen Ernst Eschenweck (Stellvertreter), Thomas Hasselwander (Schriftführer) und Berthold Eder im Rahmen des Gottesdienstes um 10 Uhr einen Scheck an Pfarrer Wagner übergeben.

"Dies ist eine der höchste bisher geleisteten Spenden aus dem Etat unserer Vereinigung," berichtet Vogelsgesang. "Für Pflege und Erhalt unserer historischen Kirchen setzen wir uns seit Jahren ein. So soll auch die Carolinenkirche gelegentlich in den Genuss unserer Unterstützung kommen."

Die Spendenübergabe findet auf den Tag genau 38 Jahre nach der Weihe der Kirche statt. Vogelsgesang war damals bereits dabei, als Konfirmand im ersten Jahrgang, der in der Carolinenkirche wirkte.

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.