Bürger können mitplanen!
Im Viertel ist ein Bürgergutachten geplant: Anwohner können mitbestimmen, wie es mit der Entwicklung in ihrem Stadtteil weitergeht.
Maxvorstadt - Noch ist das Projekt in der Planungsphase, aber für Mitte Mai ist ein erstes Treffen geplant. Die Rede ist von einem Bürgergutachten, welches die Stadt für das Viertel in Auftrag gegeben hat.
Die Idee ist, dass zunächst rund 10.000 Haushalte angeschrieben und Bürger im Zufallsverfahren ausgewählt werden. Die Auserwählten sollen dann vier Tage lang mit Fachleuten und Experten Vorschläge erarbeiten, wie die Maxvorstadt noch lebenswerter wird.
Geplant ist, das Viertel zugänglicher, übersichtlicher und erkennbarer zu gestalten und es so für Bewohner und Besucher attraktiver zu machen.
"Das Kunstareal entwickelt sich weiter und wir möchten mit den Bewohnern gemeinsam die Entwicklung vorantreiben", sagt Hilmar Sturm von der Gesellschaft für Bürgergutachten.
Bei der Anwohnerwerkstatt "Kunstareal für die Maxvorstädter" am Mittwoch, 15. Mai, 19 Uhr, in der Schaustelle, können interessierte Münchner teilnehmen. Sie werden über den Stand der Planung informiert und können Wünsche, Anregungen und Kritik loswerden.
- Themen: