Bücherschau junior im Stadtmuseum

Am Samstag start eines der größten deutschen Kinderbuch-Festivals am St.-Jakobs-Platz. Der Eintritt ist frei.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Altstadt - Bis Sonntag, 10. März, gastiert die Bücherschau junior in ihrem siebten Jahr wieder im Münchner Stadtmuseum – dieses Mal in einem prachtvollen Lesezelt im Innenhof, mit einer neuen gemütlichen Leselounge und in zahlreichen Veranstaltungsräumen.

Rund 80 Verlage zeigen mehr als 5.000 Bücher und Hörbücher, Spiele und Lernspiele und elektronische Medien für die ganze Familie und Kinder ab drei Jahren.

Zum ersten Mal werden auch Kinder-Apps und die Sonderausstellung „Bücher für Erstleser“ präsentiert.

Daneben gibt es Lesungen und vielfältige Aktionen für Kinder, Familien, Schulklassen bis zur 11. Klassen, Kindergarten- und Hortgruppen.

Bestsellerautoren wie Zoran Drvenkar, Thomas C. Brezina und Kerstin Gier oder Paul Maar lesen aus ihren Büchern.

Im Kinder- und Familienprogramm gibt es Exkursionen in die Bayerische Staatsoper, die Residenz, den Bayerischen Rundfunk oder den Mathäser Filmpalast, Kreativworkshops, Familienfrühstück oder inszenierte Lesungen mit Live-Musik.

Workshops bieten Möglichkeiten, Papierkunst, Druck- und Bindetechniken kennenzulernen oder sich im Schreiben und Illustrieren zu versuchen.

Für Erziehungs- und Lehrpersonal wird ein Workshop „Spiele(n) mit dem ABC“ angeboten und das Netzwerk Leseförderung lädt zum „Literaturtalk“ über Neuerscheinungen der Kinder- und Jugendliteratur und anschließendem gemeinsamen Kennenlernen.

Die Münchner Bücherschau junior im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs- Platz 1, ist täglich von 9 bis 19 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.

Ausführliche Informationen zum Programm gibt es hier.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.