Buch-Vorstellung: Zur Geschichte des Stadtteils Hadern

Geschichtsbegeisterte und Stadtviertel-Archäologen aufgespasst: Das Stadtarchiv München präsentiert die neue Publikation zu Hadern.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Hadern von heute hat wenig Ähnlichkeit mit dem alten Stadtviertel. (Symbolbild)
Google Maps Das Hadern von heute hat wenig Ähnlichkeit mit dem alten Stadtviertel. (Symbolbild)

Hadern (München) - Das Stadtarchiv München präsentiert am Samstagabend, 6. Dezember, um 17.30 Uhr in der Grundschule am Canisiusplatz 2 die Publikation „Hadern (München)“ von Susanne Herlth-Krentz.

Es ist der siebente Band der vom Stadtarchiv München herausgegebenen Reihe „Zeitreise ins alte München“.

Es sprechen Dr. Michael Stephan, Leiter des Stadtarchivs München, Alfons Kunz, Vorsitzender des Geschichtsvereins Hadern (München) e.V., der Verleger Michael Volk und die Historikerin und Autorin Dr. Susanne Herleth-Krentz. Der Eintritt ist frei.

Lesen Sie hier weitere News aus den Stadtvierteln

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.