Bub sendet Notsignal mit Taschenlampe: Polizei kommt

Nachbar beobachtet nachts verdächtige Morsezeichen mit einer Taschenlampe.
von  az/rah
Das internationale SOS-Zeichen: Dreimal kurz, dreimal lang, dreimal kurz (Symbolbild).
Das internationale SOS-Zeichen: Dreimal kurz, dreimal lang, dreimal kurz (Symbolbild). © dpa

Sendling - Kurz nach 21 Uhr blitzt das Licht immer wieder im vierten Obergeschoß im Fenster eines Mietshauses in Sendling auf. Dreimal kurz, dreimal lang, dreimal kurz – SOS, das internationale Notrufzeichen. Ein Anwohner reagierte sofort und verständigte die Polizei.

Eine Streife klingelte wenig später an der fraglichen Wohnung in der Flößergasse. Doch dort wurde niemand gefangen gehalten oder erst recht nicht war das Leben einer Person bedroht.

Vielmehr trafen die Polizisten zu ihrer Verblüffung auf einen Buben, der mit einer Taschenlampe am Fenster gesessen und immer wieder SOS gemorst hatte. So perfekt, dass man das Notrufsignal tatsächlich für echt gehalten hat. rah

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.