Brennender Adventskranz sorgt für Feuerwehreinsatz in der Münchner Frauenkirche

Am Sonntag musste die Münchner Feuerwehr zur Frauenkirche ausrücken. Grund dafür war ein brennender Adventskranz.
von  AZ
Die Feuerwehr an der Frauenkirche - der Rauch ist deutlich zu sehen.
Die Feuerwehr an der Frauenkirche - der Rauch ist deutlich zu sehen. © Berufsfeuerwehr München

Altstadt - Ausgerechnet am vierten Advent hat ein Adventskranz in der Frauenkirche Feuer gefangen. Die Feuerwehr musste anrücken.

Laut Bericht hatte der Haustechniker der Kirche den Kranz in der Sakramentskapelle bereits gelöscht, bevor die Einsatzkräfte vor Ort eintrafen. Ein Trupp brachte dann die rauchenden Überreste ins Freie, wo sie nochmals abgelöscht wurden.

Der brennende Adventskranz vor der Frauenkirche.
Der brennende Adventskranz vor der Frauenkirche. © Berufsfeuerwehr München

Brandursache ist noch unklar

Die Feuerwehr musste zwei Hochleistungslüfter einsetzen, weil sich der Rauch in der Sakristei bis ins Kirchenschiff ausgebreitet hatte. Die Lüftungsmaßnahmen dauerten etwa eine Stunde. Während des Brandes befanden sich keine Personen in der Kirche. Der Sachschaden beläuft sich laut Feuerwehr auf einen "höheren fünfstelligen" Betrag.

Mit einem Hochleistungslüfter wurde das Kirchenschiff entraucht. Die Ursache für den Brand ist noch unklar.
Mit einem Hochleistungslüfter wurde das Kirchenschiff entraucht. Die Ursache für den Brand ist noch unklar. © Berufsfeuerwehr München

Polizeiermittlungen: Wohl keine Fremdeinwirkung

Am Montag gab die Münchner Polizei weitere Details zum Einsatz bekannt. Demnach gehen die Ermittler aktuell nicht von einer Fremdeinwirkung aus – die Brandursache dürfte "rein vom Adventskranz selbst ausgegangen sein", schreibt die Polizei in ihrem Bericht.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.