Brennender Adventskranz sorgt für Feuerwehreinsatz in der Münchner Frauenkirche

Am Sonntag musste die Münchner Feuerwehr zur Frauenkirche ausrücken. Grund dafür war ein brennender Adventskranz.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Feuerwehr an der Frauenkirche - der Rauch ist deutlich zu sehen.
Die Feuerwehr an der Frauenkirche - der Rauch ist deutlich zu sehen. © Berufsfeuerwehr München

Altstadt - Ausgerechnet am vierten Advent hat ein Adventskranz in der Frauenkirche Feuer gefangen. Die Feuerwehr musste anrücken.

Laut Bericht hatte der Haustechniker der Kirche den Kranz in der Sakramentskapelle bereits gelöscht, bevor die Einsatzkräfte vor Ort eintrafen. Ein Trupp brachte dann die rauchenden Überreste ins Freie, wo sie nochmals abgelöscht wurden.

Der brennende Adventskranz vor der Frauenkirche.
Der brennende Adventskranz vor der Frauenkirche. © Berufsfeuerwehr München

Brandursache ist noch unklar

Die Feuerwehr musste zwei Hochleistungslüfter einsetzen, weil sich der Rauch in der Sakristei bis ins Kirchenschiff ausgebreitet hatte. Die Lüftungsmaßnahmen dauerten etwa eine Stunde. Während des Brandes befanden sich keine Personen in der Kirche. Der Sachschaden beläuft sich laut Feuerwehr auf einen "höheren fünfstelligen" Betrag.

Mit einem Hochleistungslüfter wurde das Kirchenschiff entraucht. Die Ursache für den Brand ist noch unklar.
Mit einem Hochleistungslüfter wurde das Kirchenschiff entraucht. Die Ursache für den Brand ist noch unklar. © Berufsfeuerwehr München

Polizeiermittlungen: Wohl keine Fremdeinwirkung

Am Montag gab die Münchner Polizei weitere Details zum Einsatz bekannt. Demnach gehen die Ermittler aktuell nicht von einer Fremdeinwirkung aus – die Brandursache dürfte "rein vom Adventskranz selbst ausgegangen sein", schreibt die Polizei in ihrem Bericht.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Futurana am 21.12.2020 08:49 Uhr / Bewertung:

    Im Nachhinein zwar ein etwas lächerlicher Einsatz aber nicht auszudenken das Feuer hätte um sich gegriffen und der Frauenkirche erheblichen Schaden zugefügt oder gar nicht mehr zu retten gewesen. Dafür ist der Adventskranzbrand gerechtfertigt.

  • Plato's Retreat am 20.12.2020 19:10 Uhr / Bewertung:

    Geil! Für sowas braucht man also die Feuerwehr. Und was machen die Leute dann wenn ein Wasserhahn tropft? Das THW und die Bundeswehr anrufen? Loool!

  • Peterauslaim am 21.12.2020 00:31 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Plato's Retreat

    Ojeh, ojeh.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.