Brathendl-Dieb auf frischer Tat geschnappt
Die Beamten trauten zuerst ihren Augen nicht, als sie am Dienstagmittag am Hauptbahnhof einen 52-jährigen Dieb auf frischer Tat erwischten.
Ludwigsvorstadt - Bei einem Kontrollgang fiel einer Streife der Bundespolizei gegen 11.30 Uhr ein Mann ins Auge. Die Streife beobachtete, wie er sich über den Tresen in einem Restaurantbetrieb am Eingang Bayerstraße beugte und, in einem vom Verkaufspersonal unbeobachteten Moment, ein gut gebräuntes Brathendl entnahm - ohne dieses zu bezahlen.
Er verspeiste es sofort an Ort und Stelle. Nur wenige Augenblicke später entnahm er in gleicher Weise an einem anderen Verkaufsstand eine fertige Pizza. Als er diese an sich genommen hatte, schritten die Bundespolizisten zur Überraschung des 52-Jährigen ein.
Bei der Bearbeitung des Vorfalles, der eine Strafanzeige wegen Diebstahls geringwertiger Sachen nach sich zieht, kam auf, dass der Mann, ein wohnsitzloser gebürtiger Pole, am Vormittag mit der Bahn von München nach Nürnberg gefahren war.
Dabei war er in Augsburg wegen Fahrens ohne Fahrkarte aufgegriffen worden. Obwohl ohne Barmittel, fuhr er mit einem anderen Zug weiter nach Nürnberg. Dort war er am Flughafen wegen des Diebstahls einer Flasche Bier polizeilich in Erscheinung getreten.
Danach fuhr er mit der Bahn wieder Richtung München. Vor Treuchtlingen wurde vom Zugpersonal erneut ohne Fahrschein angetroffen...
"Kaum zu glauben, welch ereignisreichen Tag der Mann bis zum Mittag bereits hinter sich gebracht hatte", so Bahnpolizeisprecher Wolfgang Hauner staunend.
"Nachdem er die Wache in München nach Benennung eines Zustellungsbevollmächtigten wieder verlassen konnte, scheint es nur eine Frage der Zeit, wann und wo er erneut mit dem Gesetz in Konflikt gerät..."
- Themen:
- Bundespolizei
- Polizei