Brandstiftung? Haus evakuiert wegen brennender Mülltonne

Das prasselnde Feuer im Durchgang zum Hinterhof weckt einen Anwohner. Weil das Treppenhaus stark verraucht ist, muss die Feuerwehr das Wohnhaus evakuieren.
von  az

Maxvorstadt - Dienstag, 4.15 Uhr: In den frühen Morgenstunden hört ein Hausbewohner in der Maxvorstadt ein Knistern und Prasseln. Anschließend bemerkt er Rauch im Durchgang zum Hinterhof, welcher als Müll- und Fahrradabstellraum dient. Er ruft Polizei und Feuerwehr.

Die eingetroffenen Polizeibeamten konnten den Brand mit Feuerlöschern kurz eindämmen, aber nicht löschen. Das übernahm die Berufsfeuerwehr München, die mit zwei Löschzügen anrückte.

Da Rauch und Ruß bereits das Treppenhaus erfasst hatte, mussten die Hausbewohner zum Teil mittels Drehleitern aus den oberen Etagen gerettet werden. Die Feuerwehr öffnete fünf Wohnungen, um zu überprüfen, ob sich noch jemand darin befand. Die Bewohner wurden vor Ort betreut. Verletzt wurde niemand.

Der Gesamtschaden wird auf rund 20.000 Euro geschätzt. Das Kommissariat 13 hat die Ermittlungen aufgenommen. Zur Brandursache kann derzeit laut Polizei noch nichts gesagt werden. Eine vorsätzliche Brandlegung könne nicht ausgeschlossen werden.

 

Zeugenaufuf:

 

Passanten oder Anwohner, welche heute morgen, 02.07.2013, im Bereich der Schleißheimer Straße 14 verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, welche mit dem Brand in Verbindung stehen könnten, werden gebeten sich beim K 13, Tel. 089 / 2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.