Brand in Schreinerei in München: Feuerwehrleute sehen nach dem Einsatz aus wie panierte Schnitzel

Der Einsatz in einer Schreinerei in Haidhausen endet mit einer Menge völlig verdreckter Kleidung, die jetzt aufwendig gereinigt werden muss.
Ralph Hub
Ralph Hub
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
So sieht einer der Feuerwehrleute aus nach dem Brand in einer Schreinerei in München Haidhausen
So sieht einer der Feuerwehrleute aus nach dem Brand in einer Schreinerei in München Haidhausen © Feuerwehr

München - Der Besitzer einer Schreinerei in der Breisacher Straße in Haidhausen bemerkte am Mittwochnachmittag eine Rauchentwicklung aus seiner Absauganlage und alarmierte sofort die Feuerwehr.

Schnell konnten die Einsatzkräfte den Brandherd im Spänesilo, einem Behälter, in dem Sägemehl und Absaugprodukte aus der Schreinerei landen, lokalisieren. Um möglichst effektiv und gezielt löschen zu können, mussten sie zunächst das Silo leeren. Mit Augenmaß, so ein Sprecher der Berufsfeuerwehr am Donnerstag, "wurde das Löschwasser behutsam eingesetzt, um weitere Schäden für die Schreinerei so gering wie möglich zu halten."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Nach Löscheinsatz: Feuerwehrleute sehen aus wie ein paniertes Schnitzel

Das abgelöschte Brandgut und noch trockener Schleifstaub aus der Schreinerei sorgten dafür, dass die Feuerwehrleute mit völlig verdreckter Einsatzkleidung aus der Schreierei kamen. Quasi paniert von Kopf bis Fuß wie ein Wiener Schnitzel, nur eben nicht aus Mehl, verquirltem Ei und Semmelbrösel, sondern aus jeder Menge Wasser, Holzstaub und Spänen. Erwischt hat es rund 20 Feuerwehrleute in ihrer Schutzkleidung. Noch vor Ort wurden alle kontaminierten Ausrüstungsgegenstände von einem eigens dafür vorgesehenen Fahrzeug eingepackt, versiegelt, abtransportiert und der anschließenden Reinigung zur Feuerwache gebracht.

In Haidhausen kam es zu einem Brand in einer Schreinerei.
In Haidhausen kam es zu einem Brand in einer Schreinerei. © Berufsfeuerwehr München

Nach eineinhalb Stunden war der Brand gelöscht und die Schreinerei konnte dem Eigentümer wieder übergeben werden. Der Schaden beschränkt sich auf das Spänesilo, kann aber vom Wert her nicht eingeschätzt werden. Brandfahnder der Kripo haben die Ermittlungen aufgenommen, um die Ursache für das Feuer herauszufinden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Kaiser Jannick am 13.09.2024 13:33 Uhr / Bewertung:

    "Feuerwehrleute sehen aus wie ein paniertes Schnitzel"

    Anstatt sich über die Lebensretter, die jeden Tag eigene Gesundheit/Leben aufs Spiel setzen, lustig zu machen, wäre es weitaus angebrachter, mal eine auf Fakten bezogene Serie über deren Berufsalltag zu starten.

    Bei solch despektierlichen Texten über die Feuerwehr und permanentem Polizei-Bashing braucht man sich nicht zu wundern, dass in der Öffentlichkeit der Respekt für "Blaulicht-Berufe" immer geringer wird. Aber Hauptsache Schlagzeile...

  • SL am 14.09.2024 13:00 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Kaiser Jannick

    Na ja, Skandale wie rassistische Chatgruppen, Drogenkonsum und -Handel oder neuerdings Ausrauben eines Autofahrers tragen ja nicht unbedingt zum Ansehen der Blaulicht-Berufe bei.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.