Brand in München-Moosach: Dachstuhl in der Gärtnerstraße in Flammen

Am frühen Montagmorgen brennt in der Gärtnerstraße eine Dachterrasse. Die Flammen breiten sich schnell auf die Dachkonstruktion des Hauses aus. Die Feuerwehr rückt mit einem Großaufgebot an. 
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
75 Feuerwehrleute kämpften stundenlang gegen das Feuer - die Bilder vom Einsatz.
Feuerwehr München 4 75 Feuerwehrleute kämpften stundenlang gegen das Feuer - die Bilder vom Einsatz.
75 Feuerwehrleute kämpften stundenlang gegen das Feuer - die Bilder vom Einsatz.
Feuerwehr München 4 75 Feuerwehrleute kämpften stundenlang gegen das Feuer - die Bilder vom Einsatz.
75 Feuerwehrleute kämpften stundenlang gegen das Feuer - die Bilder vom Einsatz.
Feuerwehr München 4 75 Feuerwehrleute kämpften stundenlang gegen das Feuer - die Bilder vom Einsatz.
75 Feuerwehrleute kämpften stundenlang gegen das Feuer - die Bilder vom Einsatz.
Feuerwehr München 4 75 Feuerwehrleute kämpften stundenlang gegen das Feuer - die Bilder vom Einsatz.

Moosach – Großer Feuerwehreinsatz am Montag in der Gärtnerstraße unweit des Georg-Brauchle-Rings! Dort hatten Nachbarn gegen 5:39 Uhr einen Brand auf einer Dachterrasse entdeckt und sofort Alarm geschlagen. Als die Feuerwehr an dem Haus ankam, hatten die Flammen bereits auf die Dachstuhlkonstruktion übergegriffen, loderten schon unter den Dachziegeln. Fast alle Bewohner hatten sich da glücklicherweise schon aus dem Gebäude gerettet. 

Die Einsatzkräfte riefen sofort Verstärkung und starteten einen "massiven Löschangriff" von außen über eine Leiter und über die Brandwohnung selbst, wie es in dem Bericht am Montagmittag heißt. Um alle Glutnester zu erreichen, mussten große Teile des Dachstuhls geöffnet werden. Erst nach rund zwei Stunden war der Brand unter Kontrolle, die Nachlöscharbeiten zogen sich bis in den Vormittag. 

Die Brandwohnung ist derzeit unbewohnbar, alle anderen Bewohner des Mehrfamilienhauses konnten in ihre Wohnungen zurückkehren. Der Schaden wird auf rund 250.000 Euro geschätzt. Die Brandursache ist noch unklar, die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. 

Lesen Sie hier weitere News aus den Stadtvierteln!

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.