Brand in der Isarvorstadt: Bewohner mussten mitten in der Nacht auf die Straße

Kurz nach Mitternacht ist es in einem Haus an der Kapuzinerstraße zu einem Brand gekommen – alle Bewohner mussten das Gebäude verlassen. Die Feuerwehr half mit einem Großraumrettungswagen als Wärmestube.
von  AZ
Das schnelle und gezielte Eingreifen der Feuerwehr verhinderte ein weiteres Ausbreiten der Flammen.
Das schnelle und gezielte Eingreifen der Feuerwehr verhinderte ein weiteres Ausbreiten der Flammen. © Berufsfeuerwehr München

Die Münchner Feuerwehr ist in der Nacht zu einem Einsatz in die Kapuzinerstraße ausgerückt. Dort hatte ein Anwohner per Notruf Rauch, Flammen und ein Knistern aus dem Untergeschoss eines Mehrfamilienhauses gemeldet.

Mehrfamilienhaus in der Kapuzinerstraße: Kellerabteile stehen in Brand

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte gegen 0.30 Uhr befanden sich die Bewohner bereits außerhalb des Gebäudes, teilte die Feuerwehr weiter mit: "Einige Kellerabteile standen in Brand, dichter Rauch hatte sich im gesamten Gebäude ausgebreitet."

Mehrere Trupps mit Pressluftatmern seien dann mit einem C-Strahlrohr gegen das Feuer vorgegangen, zeitgleich habe man mithilfe eines Hochleistungslüfters die Entrauchung des Gebäudes eingeleitet.

Großraumrettungswagen der Feuerwehr dient Bewohnern als Wärmestube

Das schnelle und gezielte Eingreifen der Feuerwehr verhinderte ein weiteres Ausbreiten der Flammen, und nach rund 30 Minuten konnte "Feuer aus" gemeldet werden. Aufgrund der niedrigen Außentemperaturen forderte der Einsatzleiter einen Großraumrettungswagen an, der den Bewohnern während des Einsatzes als Wärmestube diente.

Bei dem Brand wurde niemand verletzt, nach Abschluss der Lüftungs- und Nachlöscharbeiten konnten alle in ihre Wohnungen zurückkehren. Die Polizei ermittelt zur Brandursache.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.