Brand im Schlachthofviertel: Feuer in der Zenettistraße
München - Schon zum dritten Mal hat es heuer auf dem Gelände der kleinen Kulturstadt Bahnwärter Thiel im Schlachthofviertel gebrannt. Am Samstagabend wurden an der Zenettistraße zwei Wohnwagen und ein Container zerstört. Von Brandstiftung geht die Polizei derzeit aber nicht aus.
Das war im Februar und Mai dieses Jahres anders: Seit bekannt wurde, dass der Bahnwärter fünf Jahre auf dem Viehhof-Gelände bleiben darf, bevor neu gebaut wird, wurde er Ziel von Wut einzelner Gentrifizierungsgegner, die dem Club vorwerfen, den freien Platz zu kommerzialisieren.
Feuer im Schlachthofviertel - zwei Wohnwagen in Flammen
Gegen 23 Uhr gingen bei der Rettungsleitstelle mehrere Anrufe ein: Zwei Wohnwagen würden lichterloh brennen. "Sie stehen etwa 200 bis 300 Meter vom eigentlichen Veranstaltungsort entfernt", sagte Veranstalter Daniel Hahn. "Wir haben für etwa 45 Minuten unterbrochen, aber um diese Zeit waren noch nicht viele da."
Das künftige Veranstaltungsprogramm wird durch das Feuer nicht beeinträchtigt. Verursacht wurde es möglicherweise durch einen umgefallenen Heizkörper. Die Brandfahnder ermitteln noch. Die Wohnwagen wurden laut Daniel Hahn als Baucontainer und Künstlerwohnwagen genutzt. "In dem Container waren die originalen Schwimmwesten der MS Utting. Ich habe mich noch nicht getraut, nachzuschauen.
Wahrscheinlich sind alle zerstört", sagte Daniel Hahn gestern traurig zur AZ. Zu einem weiteren Brand musste die Feuerwehr am Samstagabend ausrücken: In einer Garage in der Landsberger Straße (Pasing) brannte ein geparktes Auto. Dichter, schwarzer Rauch quoll aus dem Garagentor. Die Polizei vermutet dort vorsätzliche Brandstiftung.
Lesen Sie auch: Mann erhielt Räumungsklage: War es Brandstiftung?
Lesen Sie auch: Haus in München steht in Flammen: Bewohner auf der Flucht